Hier buchen,
mit Tiefstpreisgarantie
Das Schmetterlingsmuseum in Łeba ist ein außergewöhnlicher Ort, an dem man 4.500 farbenfrohe Exemplare aus aller Welt bewundern kann. Es gehört zu den faszinierendsten touristischen Attraktionen an der Ostseeküste und begeistert sowohl Naturfreunde als auch Familien mit Kindern.
Das Schmetterlingsmuseum in Łeba präsentiert eine umfangreiche Sammlung präparierter Schmetterlinge sowie Alltagsgegenstände mit Insektenmotiven und spannende Einblicke in die Welt der Entomologie. Dank professioneller Beleuchtung und liebevoll gestalteter Vitrinen lassen sich selbst feinste Details dieser faszinierenden Geschöpfe bewundern. Die Ausstellung beeindruckt durch ihre Vielfalt an Formen, Mustern und Farben und vermittelt auf anschauliche Weise Wissen über die Welt der Insekten.
Die Geschichte des Museums reicht zurück bis zum 20. Juni 1999, als die erste Ausstellung in der Morska-Straße 3 eröffnet wurde. Heute befindet sich das Museum in der Wojska-Polskiego-Straße 5 und bietet neben einer reichen Sammlung auch zahlreiche pädagogische Attraktionen für Besucher jeden Alters. Insgesamt können mehr als 4.500 Schmetterlings- und Insektenexponate sowie viele alltagsbezogene Gegenstände mit Insektenmotiven bestaunt werden.
Zu den wichtigsten Attraktionen zählen:
Beeindruckende Sammlung von Schmetterlingen und Insekten – Tausende Exemplare aus aller Welt zeigen die farbenfrohe Vielfalt der Natur,
Objekte rund um das Thema Insekten – darunter auch Alltagsgegenstände, inspiriert vom Insektenreich,
Insektenkino für Kinder – hier laufen unterhaltsame Zeichentrickfilme, z. B. mit der Biene Maja,
Mikroskopierstationen – ideal für ältere Besucher, um die kleinsten Details der Insektenwelt zu entdecken,
Wissensquiz über Insekten – testet spielerisch dein Wissen über diese faszinierenden Tiere.
Lehrreiche Informationstafeln erklären zudem auf verständliche Weise die Grundlagen der Insektenbiologie. Das Schmetterlingsmuseum in Łeba ist ein farbenfroher Ort voller Geschichten über das Leben der Insekten – ein Erlebnis für Kinder wie Erwachsene und eine wunderbare Ergänzung deines Aufenthalts am Meer – zu jeder Jahreszeit.
Das Schmetterlingsmuseum ist ganzjährig geöffnet, mit dem größten Besucherandrang in der Sommersaison. In der Regel ist es von 10:00 bis 17:00 Uhr, in den Sommermonaten bis 18:00 Uhr geöffnet. Die Öffnungszeiten können variieren – bitte informiere dich vor dem Besuch auf der offiziellen Website oder den sozialen Medien des Museums.
Die Eintrittspreise sind familienfreundlich und beinhalten einen unbegrenzten Aufenthalt in der Ausstellung:
Normales Ticket – 25 PLN
Ermäßigtes Ticket – 20 PLN
Gruppenticket – 17 PLN (ab 25 Personen)
Inhaber der Großfamilienkarte erhalten 10 % Rabatt. Für Gruppen über 20 Personen gibt es außerdem ein Kombiticket, das den Eintritt sowohl in das Schmetterlingsmuseum als auch in das Illuzeum ermöglicht. Es kostet 35 PLN pro Person und ist 7 Tage lang gültig.
Die oben genannten Preise gelten im März 2025. Aktuelle Informationen findest du auf der Website des Museums.
Entfernung vom Saltic Resort & SPA zum Schmetterlingsmuseum in Łeba – ca. 2 km.
photo: freepics.com
Wenn du Fragen zu Sehenswürdigkeiten in Łeba oder in der Nähe des Saltic Resort & SPA Łeba hast, kontaktiere uns gerne!
📞 +48 58 358 82 22
✉️ rezerwacja.leba@saltic.pl
Entdecke weitere Sehenswürdigkeiten in der Nähe des Hotels Saltic in Łeba. Wir laden dich ein, die umliegenden Gebiete zu erkunden, die es zu entdecken lohnt.
Um hochwertige Dienstleistungen anzubieten, verwendet der Service Cookies, die im Speicher des Browsers gespeichert sind. Ausführliche Informationen über den Zweck ihrer Verwendung, einschließlich der Verarbeitung von Benutzeraktivitätsdaten und der Personalisierung von Werbung, sowie die Möglichkeit, Cookie-Einstellungen zu ändern, finden Sie in der Datenschutzrichtlinie. Durch Klicken auf ALLE AKZEPTIEREN stimmen Sie der Nutzung von Technologien wie Cookies und der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch SALTIC Blachowski Szafrański spółka komandytowa, Al. Witosa, 00-710, Warszawa, die im Internet gesammelt werden, wie z. B. IP-Adressen und Cookie-Identifikatoren, zu Analyse- und Marketingzwecken zu (einschließlich automatisierter Anzeigenausrichtung, Messung ihrer Wirksamkeit und Verarbeitung von Benutzerdaten zu Analysezwecken). Änderungen der Cookie-Einstellungen und detaillierte Zustimmungspräferenzen können Sie in vornehmen.